German Virtual Racers Community Portal
German Virtual Racers Community Foren-Übersicht

Setup Manager
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    German Virtual Racers Community Foren-Übersicht -> Richard Burns Rally -> Modding
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
WorkerBee
GVRC Veteran
GVRC Veteran


Offline
Alter: 54

Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 5279
Bilder im Album: 29
Bilder in P. Galerie: 27
WorkerBee's P. Galerie
Wohnort: Lummerland

 BeitragVerfasst am: Fr Jul 15, 2011 15:07    Titel: Setup Manager Antworten mit Zitat Back to top

Hi Leute,

habe mal den SetupManager ein bisschen aufgebohrt und korrigiert:

* funktioniert jetzt auch mit deutschen Systemeinstellungen (Komma-Werte)
* Anzahl der Setup slots unbegrenzt

Update History
**************

Version 3.1 2021-02-23
----------------------
* fixed deletion of setup file after user canceled confirmation

Version 3.0 2021-01-03
----------------------
* support NGP6
* removed AllCars.ini, read car names from Cars\Cars.ini file
* Italian translation by Lorenzo

Neu in Version 2.4:
* Tooltips hinzu
* Doppelklick öffnet Setup
* Polnische Übersetzung von Wojtek

Neu in Version 2.3:
* Speichern/Wiederherstellen der Fensterpositionen korrigiert

Neu in Version 1.8:
* sofortige Berechnung der Geometrie nach Eingabe
* keine animierten Differenzial-Balken bei aktivierten Windows-Styles
* Icon

Neu in Version 1.7:
* Physik und Standardwerte aus RBZ laden
* Sortierung der Listenansichten
* Setupslot in Liste anzeigen
* Übersetzung in Deutsch verfügbar

Neu in Version 1.6:
* Berechnung der Fahrwerksgeometrie (Sturz etc)
* Anzeige von Minimum/Maximum sowie Standard-Werten
* Anzeige ungültiger Werte in rot
* Rücksetzen ungültiger Werte jeweils auf Standard-Wert
* Verwendung der Original RBR Algorithmen zum Lesen/Schreiben der Setups


Die aktuelle Version hier zu finden:
RBR SetupManager Link

Bitte mal austesten und feedback in diesen Thread.

Gruss
Onkel Günni


Zuletzt bearbeitet von WorkerBee am Mi Feb 24, 2021 08:47, insgesamt 12-mal bearbeitet
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Persönliches Foto Album
WorkerBee
GVRC Veteran
GVRC Veteran


Offline
Alter: 54

Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 5279
Bilder im Album: 29
Bilder in P. Galerie: 27
WorkerBee's P. Galerie
Wohnort: Lummerland

 BeitragVerfasst am: So Jul 31, 2011 17:35    Titel: Setup Manager Antworten mit Zitat Back to top

Ist das nun das Sommerloch oder besteht kein Interesse an einem neuen Setup Editor ?

Die Berechnung der Geometrie (Sturz, Spur etc) funktioniert im Moment leider nur im Labor-Testprogramm, hat ca. 2-3 Tage gedauert.

Der Einbau in den Editor ist allerdings etwas aufwändiger, frag' mich nur, ob sich das lohnt. Die Motivation ist momentan nicht die grösste...

Gruss
Onkel Günni
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Persönliches Foto Album
Mitch
GVRC-Administrator
GVRC-Administrator


Offline
Alter: 41

Anmeldungsdatum: 10.04.2006
Beiträge: 3846
Bilder im Album: 67
Bilder in P. Galerie: 8
Mitch's P. Galerie
Wohnort: Krauthausen/Eisenach

 BeitragVerfasst am: So Jul 31, 2011 18:26    Titel: Setup Manager Antworten mit Zitat Back to top

Cooles Programm, hab es jetzt erst entdeckt und werde es benutzen, Danke!

Das geringe Interesse könnte in der Tat am Sommerloch liegen, da wird es meistens etwas still hier. smile
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Persönliches Foto Album ICQ-Nummer
Viktor
GVRC Veteran
GVRC Veteran


Offline
Alter: 58

Anmeldungsdatum: 31.12.2010
Beiträge: 3623
Bilder im Album: 172
Bilder in P. Galerie: 98
Viktor's P. Galerie
Wohnort: Berlin

 BeitragVerfasst am: So Jul 31, 2011 20:03    Titel: Setup Manager Antworten mit Zitat Back to top

Also, ich hab's mir runtergeladen und möchte es auch gerne zum Setups-Basteln verwenden, bin bloß wg. Zeitmangel noch nicht groß zum Austesten gekommen. Außerdem fehlt mir auch noch etwas das Verständnis zum Schrauben der Setups.

Meinen Zuspruch für's Ausbauen des Setup-Managers hast Du! bin dafür

_________________
„Lieber glaube ich an Wissenschaftler, die sich mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.”
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Persönliches Foto Album
Zwenno
VDRM-Leitung
VDRM-Leitung


Offline
Alter: 42

Anmeldungsdatum: 25.03.2005
Beiträge: 1415
Bilder im Album: 23
Bilder in P. Galerie: 9
Zwenno's P. Galerie
Wohnort: Bernsbach (Erzgebirge) / Weilburg (Hessen)

 BeitragVerfasst am: So Jul 31, 2011 20:21    Titel: Setup Manager Antworten mit Zitat Back to top

ich hab den schon ne weile drauf, man kann zwar prima Setups erstellen, aber durch die Begrenzung im Plugin nützt das nicht viel, da man nicht sieht was man wie verändern kann.
_________________
Egal, Hauptsache quer!
www.winter-rallyesport.de
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Persönliches Foto Album
29pille06
Chefmechaniker
Chefmechaniker


Offline
Alter: 43

Anmeldungsdatum: 28.06.2008
Beiträge: 153
Bilder im Album: 18
Bilder in P. Galerie: 11
29pille06's P. Galerie
Wohnort: Zossen OT Waldstadt

 BeitragVerfasst am: So Jul 31, 2011 21:44    Titel: Setup Manager Antworten mit Zitat Back to top

wenn es möglich wäre auch mal ne deutsche version zu machewn oder ne deutsche anleitung nicht jeder hier ist soo gut die englische sprache mächtig ist
vielleicht ne bissl viel verlangt nur denke wäre für mich und mach anderen hier etwas einfacher zuverstehen ??

nur mal ne anregung von mir

Gruß pille

_________________
Klicke auf das Bild um das Bild in der Originalgröße zu öffnen.
Klicke auf das Bild um das Bild in der Originalgröße zu öffnen.

Es ist besser etwas zu versuchen und nicht Erfolgreich zu sein, als nicht´s zu tun und darin Erfolgreich zu sein.
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Persönliches Foto Album
Viktor
GVRC Veteran
GVRC Veteran


Offline
Alter: 58

Anmeldungsdatum: 31.12.2010
Beiträge: 3623
Bilder im Album: 172
Bilder in P. Galerie: 98
Viktor's P. Galerie
Wohnort: Berlin

 BeitragVerfasst am: So Jul 31, 2011 22:04    Titel: Setup Manager Antworten mit Zitat Back to top

Zwenno hat folgendes geschrieben:
ich hab den schon ne weile drauf, man kann zwar prima Setups erstellen, aber durch die Begrenzung im Plugin nützt das nicht viel, da man nicht sieht was man wie verändern kann.

Wäre natürlich super, wenn die Grenzwerte der Physics berücksichtigt würden. Übersetzung ins Deutsche könnte ich machen, falls Onkel Günni da keine Zeit zu hat. Lese viel englisches Zeug und Quelltexte sind kein Buch mit sieben Siegeln für mich...

_________________
„Lieber glaube ich an Wissenschaftler, die sich mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.”
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Persönliches Foto Album
WorkerBee
GVRC Veteran
GVRC Veteran


Offline
Alter: 54

Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 5279
Bilder im Album: 29
Bilder in P. Galerie: 27
WorkerBee's P. Galerie
Wohnort: Lummerland

 BeitragVerfasst am: Mo Aug 01, 2011 05:30    Titel: Setup Manager Antworten mit Zitat Back to top

Die Grenzwerte der Physics sollten sehr wohl berücksichtigt werden, wenn man diese auch lädt über den entsprechenden Button! Vom Himmel fallen sie ja nicht, eine zukünftige Version wird dahingehend noch ggf. optimiert werden.
Das Problem hierbei ist, dass man ggf. mehrere verschiedene Autos auf dem gleichen Slot installiert haben könnte (natürlich nicht gleichzeitig). Dadurch könnte man versucht sein, die physics z.b. für nen Focus aus dem Pfad "physics/Focus_2006" oder so zu laden. Deswegen muss der Benutzer den Ordner explizit auswählen (können).

Die Übersetzung ins Deutsche ist nicht das Problem. Die Schwierigkeit wird sein, die grafische Oberfläche so flexibel zu gestalten, dass man die meist längeren Texte auch darstellen kann. Normalerweise werden zu lange Texte halt einfach abgeschnitten. Das sieht dann besch... aus.
Meine Überlegung hierzu ist halt, dass es sich bei den Texten schließlich nicht um Shakespeare handelt. Damper und Springs sollte man in der heutigen Zeit schon auseinanderhalten können.
Aber trotzdem: mal sehen, was sich machen läßt. Drüber nachgedacht hatte ich natürlich schon, aber siehe oben.
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Persönliches Foto Album
Janf
GVRC Veteran
GVRC Veteran


Offline
Alter: 44

Anmeldungsdatum: 03.02.2010
Beiträge: 2194
Bilder im Album: 236
Wohnort: Gummersbach

 BeitragVerfasst am: Mo Aug 01, 2011 07:54    Titel: Setup Manager Antworten mit Zitat Back to top

Dank dir!
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Persönliches Foto Album
Rallyemarco
Chefmechaniker
Chefmechaniker


Offline
Alter: 47

Anmeldungsdatum: 08.09.2010
Beiträge: 185
Bilder im Album: 9
Bilder in P. Galerie: 1
Rallyemarco's P. Galerie
Wohnort: Hamburg

 BeitragVerfasst am: Mo Aug 01, 2011 21:29    Titel: Setup Manager Antworten mit Zitat Back to top

So, hab mir das Tel jetzt auch mal runtergeladen.
Leider hab ich noch das Problem wie Viktor. Meine erstellten Setups reichen bislang nur für einen der letzten Plätze.
Wird sich aber alles irgendwann ändern!!!! ha, ha

Viele Grüße
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen Persönliches Foto Album
Lamda
GVRC-Moderator
GVRC-Moderator


Offline
Alter: 45

Anmeldungsdatum: 12.10.2007
Beiträge: 10388
Bilder im Album: 37
Bilder in P. Galerie: 2
Lamda's P. Galerie
Wohnort: Südhessen

 BeitragVerfasst am: Mo Aug 01, 2011 23:20    Titel: Setup Manager Antworten mit Zitat Back to top

wofür ist der setupmanager überhaupt da (sorry für die doofe frage, habe im augenblick keine zeit das mal zu testen)

Lamda

_________________
We are in the beginning of a mass extinction, and all you can talk about is money, and fairy tales of eternal economic growth. How dare you!
Greta Thunberg (2019)
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Persönliches Foto Album
WorkerBee
GVRC Veteran
GVRC Veteran


Offline
Alter: 54

Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 5279
Bilder im Album: 29
Bilder in P. Galerie: 27
WorkerBee's P. Galerie
Wohnort: Lummerland

 BeitragVerfasst am: Di Aug 02, 2011 05:37    Titel: Setup Manager Antworten mit Zitat Back to top

Zitat:
wofür ist der setupmanager überhaupt da


Der SetupManager (SM) ist ein Tool zum Verwalten und Editieren von
Setups.

1. Verwalten:
Man kann sich für jedes Fahrzeug bspw. einen Ordner anlegen (unterhalb des vom SetupManagers verwendeten "Library" Verzeichnisses), um darin seine Setups abzulegen.
Wenn man noch weiter strukturieren will, kann man sich noch gravel, tarmac und snow Unterordner anlegen.
Das bleibt jedem selbst überlassen.

Mit Hilfe des SMs kann man dann diese Setups über Drag'n'Drop in den "aktiven" SavedGames Ordner kopieren oder verschieben (in beide Richtungen), wobei der SetupSlot automatisch vergeben wird (bis zu 127).
Um das umbenennen, richtigen Carslot etc kümmert sich der SM.

2. Editieren
Man kann beliebig viele Setups gleichzeitig in einem jeweils separaten Fenster grafisch bearbeiten, wobei man diese dann auch "optisch" vergleichen kann. Die Diffs werden u.a. auch grafisch mit Balken dargestellt.
Die Physics (Grenzwerte) werden ebenfalls berücksichtigt, wenn man diese über den entsprechenden Button lädt (das merkt er sich dann für das jeweilige Setup).

Die nächste Version wird auch die Geometrie berechnen können (Spur, Sturz etc) und die Original RBR Routinen zum Lesen, Schreiben und Berechnen verwenden. Arbeite daran.

Gruss
Onkel Günni
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Persönliches Foto Album
Mitch
GVRC-Administrator
GVRC-Administrator


Offline
Alter: 41

Anmeldungsdatum: 10.04.2006
Beiträge: 3846
Bilder im Album: 67
Bilder in P. Galerie: 8
Mitch's P. Galerie
Wohnort: Krauthausen/Eisenach

 BeitragVerfasst am: Di Aug 02, 2011 05:49    Titel: Setup Manager Antworten mit Zitat Back to top

Wow, freut mich das du weiter daran arbeitest, so ist es echt eine riesige Erleichterung beim Setup-Verwalten und Erstellen. respekt
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Persönliches Foto Album ICQ-Nummer
BuBe
Racer
Racer


Offline
Alter: 58

Anmeldungsdatum: 02.03.2009
Beiträge: 235
Bilder im Album: 5
Wohnort: Hessen

 BeitragVerfasst am: Di Aug 02, 2011 06:28    Titel: Setup Manager Antworten mit Zitat Back to top

Hai,

kannte ich bis eben gar nicht.

Ich meld mich mit meinen (Verbesserungs-)Wünschen wink

Grüße
Stephan

_________________
Wenn man ein Unternehmen zerstören will, muss man nur versuchen, es mit externen Beratern in Ordnung zu bringen. (Ferdinand Piech)
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Persönliches Foto Album
Lamda
GVRC-Moderator
GVRC-Moderator


Offline
Alter: 45

Anmeldungsdatum: 12.10.2007
Beiträge: 10388
Bilder im Album: 37
Bilder in P. Galerie: 2
Lamda's P. Galerie
Wohnort: Südhessen

 BeitragVerfasst am: Di Aug 02, 2011 11:27    Titel: Setup Manager Antworten mit Zitat Back to top

Danke für die info,

ich hätte einen vorschlag für eine nützliche Funktion:

aufarbeiten von alten setups auf den neuen stand (bei physics änderungen) ohne die anderen werte zu verändern.
ich bin in der vergangenheit hergegangen und habe die fehlermeldung punkt für punkt in der setupdatei editiert und mit dem aktuellen default werten überschrieben. sehr mühsam zumal es manchmal nur kleinigkeiten waren. heißt natürlich auch fernab von dem normalen setupeinstellungen ingame zu operieren. vielleicht auch für die nicht so setup gewandten einen "pimp mir alt auf neu " button (automatisches erkennen einzelner werte die außerhalb der physicvorgaben liegen und diese mit default werten überschreiben)

wäre sowas möglich, ich denke das würde vielen arbeit und aufregungen ersparen ?

Lamda

_________________
We are in the beginning of a mass extinction, and all you can talk about is money, and fairy tales of eternal economic growth. How dare you!
Greta Thunberg (2019)
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Persönliches Foto Album
WorkerBee
GVRC Veteran
GVRC Veteran


Offline
Alter: 54

Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 5279
Bilder im Album: 29
Bilder in P. Galerie: 27
WorkerBee's P. Galerie
Wohnort: Lummerland

 BeitragVerfasst am: Di Aug 02, 2011 12:10    Titel: Setup Manager Antworten mit Zitat Back to top

Über sowas hatte ich mal kurz nachgedacht, eine Art "validate" Button.

Das mit dem Rücksetzen auf default ist ein guter Hinweis.

Sollte funktionieren.

Wenn ich denn den default sowieso laden muss, fällt mir doch glatt nochwas nützliches ein: Anzeige des Default-Wertes als Tooltip (die kleinen Fensterchen, wenn man mit der Maus drübergeht) ...
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Persönliches Foto Album
Viktor
GVRC Veteran
GVRC Veteran


Offline
Alter: 58

Anmeldungsdatum: 31.12.2010
Beiträge: 3623
Bilder im Album: 172
Bilder in P. Galerie: 98
Viktor's P. Galerie
Wohnort: Berlin

 BeitragVerfasst am: Di Aug 02, 2011 12:17    Titel: Setup Manager Antworten mit Zitat Back to top

WorkerBee hat folgendes geschrieben:
Wenn ich denn den default sowieso laden muss, fällt mir doch glatt nochwas nützliches ein: Anzeige des Default-Wertes als Tooltip (die kleinen Fensterchen, wenn man mit der Maus drübergeht) ...

Meine Meinung: Default-Wert dauerhaft irgendwo daneben in Klammern oder als Markierung.

_________________
„Lieber glaube ich an Wissenschaftler, die sich mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.”
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Persönliches Foto Album
WorkerBee
GVRC Veteran
GVRC Veteran


Offline
Alter: 54

Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 5279
Bilder im Album: 29
Bilder in P. Galerie: 27
WorkerBee's P. Galerie
Wohnort: Lummerland

 BeitragVerfasst am: Di Aug 02, 2011 13:24    Titel: Setup Manager Antworten mit Zitat Back to top

Zitat:
Default-Wert dauerhaft irgendwo daneben in Klammern oder als Markierung.

Das würde die Optik doch nachhaltig stören und das Ding überladen.

Im Tooltip hat man mehr Möglichkeiten und vor allem Platz. Die zulässigen MIN/MAX Werte stellt man natürlich gleich mit dar: Bsp: "1,0 < 5,3 < 10,0".
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Persönliches Foto Album
bombus
GVRC Veteran
GVRC Veteran


Offline
Alter: 71

Anmeldungsdatum: 08.11.2009
Beiträge: 2474
Bilder im Album: 387
Bilder in P. Galerie: 129
bombus's P. Galerie
Wohnort: Ost-Thüringen

 BeitragVerfasst am: Di Aug 02, 2011 15:59    Titel: Setup Manager Antworten mit Zitat Back to top

29pille06 hat folgendes geschrieben:
wenn es möglich wäre auch mal ne deutsche version zu machewn oder ne deutsche anleitung nicht jeder hier ist soo gut die englische sprache mächtig ist
vielleicht ne bissl viel verlangt nur denke wäre für mich und mach anderen hier etwas einfacher zuverstehen ??

Gruß pille


Da hatta soo recht! Embarassed
Wäre schön, wenn es ginge!! Rolling Eyes
Im Voraus vielen Dank im Namen aller Englisch-Analphabeten!!!
Gruß bombus

_________________
Klicke auf das Bild um das Bild in der Originalgröße zu öffnen.
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Persönliches Foto Album
WorkerBee
GVRC Veteran
GVRC Veteran


Offline
Alter: 54

Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 5279
Bilder im Album: 29
Bilder in P. Galerie: 27
WorkerBee's P. Galerie
Wohnort: Lummerland

 BeitragVerfasst am: Di Aug 02, 2011 19:18    Titel: Setup Manager Antworten mit Zitat Back to top

bombus hat folgendes geschrieben:
29pille06 hat folgendes geschrieben:
wenn es möglich wäre auch mal ne deutsche version zu machewn oder ne deutsche anleitung nicht jeder hier ist soo gut die englische sprache mächtig ist
vielleicht ne bissl viel verlangt nur denke wäre für mich und mach anderen hier etwas einfacher zuverstehen ??

Gruß pille


Da hatta soo recht! Embarassed
Wäre schön, wenn es ginge!! Rolling Eyes
Im Voraus vielen Dank im Namen aller Englisch-Analphabeten!!!
Gruß bombus


Also gut, mal sehen ... die Mehrheit hat entschieden.

Dann muss ich die Entwicklung des "Lamda"-Buttons (DE: Schaltfläche) halt zurückstellen.
Auf Knopfdruck hätte dieser Button (DE: Schaltfläche) ein Setup erstellt, mit dem man sogar Aliens die (virtuellen) Rücklichter hätte zeigen können. Für beliebige Fahrzeuge natürlich. wink

Gruss
Euer Onkel
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Persönliches Foto Album
-wr0s-
Profi - Racer
Profi - Racer


Offline
Alter: 36

Anmeldungsdatum: 21.04.2009
Beiträge: 509
Bilder im Album: 0
Wohnort: Chemnitz

 BeitragVerfasst am: Di Aug 02, 2011 19:43    Titel: Setup Manager Antworten mit Zitat Back to top

die physik dateien sind aber auch nicht immer ohne fehler sad
ingame kann man das fiesta getriebe höchstens auf mittel stellen, mit dem manager aber auf hoch. trotz der falschen einstellung ist es möglich online zu fahren (mit einer sagenhaften geschwindigkeit von 60kmh im ausgedrehten 6. gang ^^). also trotzdem weiterhin aufpassen!

WorkerBee hat folgendes geschrieben:
Auf Knopfdruck hätte dieser Button (DE: Schaltfläche) ein Setup erstellt, mit dem man sogar Aliens die (virtuellen) Rücklichter hätte zeigen können. Für beliebige Fahrzeuge natürlich. wink


rofl
hätte sich dann ein S1600 per knopfdruck in einen fliegenden DeLorean verwandelt? biggrin
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Persönliches Foto Album
ZED
Profi - Racer
Profi - Racer


Offline
Alter: 42

Anmeldungsdatum: 27.06.2010
Beiträge: 676
Bilder im Album: 24
Bilder in P. Galerie: 7
ZED's P. Galerie
Wohnort: Schöneck/Vogtland

 BeitragVerfasst am: Do Aug 04, 2011 18:52    Titel: Setup Manager Antworten mit Zitat Back to top

Cooles Teil Günni.Das mit dem Deutsch würde ich auch begrüssen.Den Lamda Button bauste doch sicherlich ein-oder? Das wäre echt ne saubere Sache. Twisted Evil

Aber: Was zählt das schnellste Auto ,wenn man zu dumm zum Fahren ist (wie ich)biggrin roll vor lachen
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Persönliches Foto Album
Gruftie54
Profi - Racer
Profi - Racer


Offline
Alter: 69

Anmeldungsdatum: 24.04.2011
Beiträge: 654
Bilder im Album: 39
Wohnort: Lingen / Niedersachsen

 BeitragVerfasst am: Do Aug 04, 2011 19:57    Titel: Setup Manager Antworten mit Zitat Back to top

ich wäre auch für diesen Lamda- Knopp, aber nur wenn ihn die anderen nicht kriegen cool

lol

Wäre ne coole Sache . Sowas haben die CZ bestimmt auch Rolling Eyes

Für internationale Veranstaltungen wäre das ne Supersache

_________________
Ich weiß nicht immer zu 100 % wovon ich rede, aber ich weiß das ich 100 % Recht habe.
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Persönliches Foto Album AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
WorkerBee
GVRC Veteran
GVRC Veteran


Offline
Alter: 54

Anmeldungsdatum: 07.05.2009
Beiträge: 5279
Bilder im Album: 29
Bilder in P. Galerie: 27
WorkerBee's P. Galerie
Wohnort: Lummerland

 BeitragVerfasst am: Do Aug 11, 2011 11:40    Titel: Setup Manager Antworten mit Zitat Back to top

Hi Leute,

das mit dem Berechnen der Geometrie ist bald fertig, jetzt habe ich die Infrastruktur, um die schon vorhandenen Textboxen mit den Werten zu befüllen.

Aber:
Ich suche Unterstützung für die Internationalisierung (I18N, Eindeutschung). Dabei geht es nicht nur um die Übersetzung der Texte, sondern darum, ein tragfähiges Konzept zu entwerfen.

Vielleicht hat ja jemand Lust, mitzumachen.

Folgende Eckpunkte sind zu berücksichtigen:
* nutzt man teilweise die in den strings.rbz vorhandenen Texte oder macht man die Übersetzung der Fachbegriffe (Sturz etc) selbst?
Bei Verwendung der RBR Texte wären sie zumindest konsistent mit dem Original.
Manche neuen Texte der GUI müssten ohnehin separat definiert werden.

* wie legt man die Texte ab: INI Datei, eine/mehrere Dateien, ggf. als Text-"Datenbank" (durch Tabulatoren getrennt), codepage, ich denke da z.B. an russisch/kyrillisch ?

* Neu-/Update-Installation, was ist, wenn der Anwender die Texte ggf. ändern will/geändert hat

Die Platform des SetupManagers ist VB.NET, d.h. man kann alles aus dem .NET 2.0 Umfeld verwenden. Die Programmiersprache, mit der die I18N Komponente(n) umgesetzt wird, ist daher zweitrangig (VB, C++, C#).
Die original RBR Funktionen (strings.rbz) könnten verwendet werden, dafür gibt es bereits etwas bzw. ist leicht umzusetzen.

Bin ja gespannt, ob sich welche finden, die ihr Lenkradl mal vorübergehend beiseite legen wollen ...

Gruss
Euer Onkel Günni
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Persönliches Foto Album
bombus
GVRC Veteran
GVRC Veteran


Offline
Alter: 71

Anmeldungsdatum: 08.11.2009
Beiträge: 2474
Bilder im Album: 387
Bilder in P. Galerie: 129
bombus's P. Galerie
Wohnort: Ost-Thüringen

 BeitragVerfasst am: Do Aug 11, 2011 15:46    Titel: Setup Manager Antworten mit Zitat Back to top

Würde ja gerne helfen, aber von den Dingen die Ihr hier so beschreibt, bin ich nicht komplett überzeugt, ob es um Drogen, Sex und Rockn-Roll geht!!!
Embarassed Embarassed Embarassed Rolling Eyes ? biggrin
Aber bitte Jungs macht mal die alten Männer glücklich!!!!
Danke im Voraus!!!! cool
Gruß bombus

_________________
Klicke auf das Bild um das Bild in der Originalgröße zu öffnen.
 
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Persönliches Foto Album
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    German Virtual Racers Community Foren-Übersicht -> Richard Burns Rally -> Modding Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 1 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Cobalt 2.0 phpBB theme/template by Jakob Persson.
Copyright © 2002-2004 Jakob Persson

Modifieds: 2004-2006 by Adi   •   Impressum   •   Datenschutzerklärung

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group


Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 213106